Climate Brief

The video series that ground environmental culture in your company to succeed in your transition.

 

Our video series help you strengthen your communication on environmental topics.

  • Raise awareness among all employees on environmental issues
  • Enrich your internal communication agenda to echo environnemental key dates
  • Drive your training program on environmental topics

 

Our offer:

An engaging video series that keeps thousands of employees up to date on environmental topics:

  • 30+ videos available in white label
  • 6 new videos per quarter
  • Certified by experts and scientists
  • Short and entertaining
  • Ready to share across all your internal communication channels

 

 

What your communication agenda will look like with Climate Brief episodes:

March 23rd

World water day
(👇 click to discover the episode)

April 22nd

World earth day
(👇 click to discover the episode)

May 22nd

World biodiversity day
(👇 click to discover the episode)

June 5th

World environment day
(👇 click to discover the episode)

June 8th

World ocean day
(👇 click to discover the episode)

July 3rd

World without plastic day
(👇 click to discover the episode)

How it works?

Our community:

Klingt interessant?
Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns!
0 von 650 Zeichen
Checkboxes

FAQ

An wen richtet sich Climate Brief?

Climate Brief richtet sich an alle Mitarbeiter, insbesondere an diejenigen, die schwer mit Schulungsprogrammen zu erreichen sind (weil ihnen die Zeit fehlt oder weil sie keinen Arbeitscomputer haben).

Climate Brief wird in der Regel von den Kommunikations-, CSR- und HR-Abteilungen als Werkzeug eingesetzt, um alle Mitarbeitenden zum Engagement in Bezug auf die Herausforderungen der nachhaltigen Transformationen zu animieren und/oder das Schulungsprogramm mit mehr Leben zu erfüllen.

 

In welchen Sprachen sind die Inhalte verfügbar?

Die Episoden von Climate Brief stehen in französischer und englischer Sprache zur Verfügung. Auf Anfrage können weitere Sprachfassungen erstellt werden.

 

Wie lange dauert es, bis Climate Brief in meiner Organisation gestartet werden kann?

Climate Brief kann sofort eingesetzt werden. Für einen maximalen Erfolg empfehlen wir jedoch, einen Monat Vorlaufzeit einzuplanen, um zusammen mit dem Key Account Manager die Einführung vorzubereiten.

 

Inwieweit kann ich die Inhalte individuell anpassen?

Die Episoden von Climate Brief werden als White-Label-Produkte bereitgestellt. Daher ist es möglich, ein eigenes Logo oder einen musikalischen Jingle hinzuzufügen und für die dedizierte Plattform das eigene Design zu verwenden. Die Inhalte der Episoden können jedoch nicht geändert werden.

 

Welche Quellen und Referenzen haben die Schulungen?

Die Episoden von Climate Brief werden in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Team von AXA Climate (bestehend aus Klimatolog:innen, Hydrolog:innen, Seismolog:innen, Agronom:innen und einem Spezialisten für biologische Vielfalt, die regelmäßig publizieren) und externen Expert:innen, die je nach Thema hinzugezogen werden, verfasst.

Externally we work with over 85 specialist climate, biodiversity and resources researchers for our scientific modules. All of our content is validated by climate experts and we work closely with journalists to develop our Climate Brief storytelling and scripts.

 

Sind die Inhalte barrierefrei?

Alle unsere Videos sind mit Untertiteln versehen und wir achten auf die Kontraste, um die Sichtbarkeit zu optimieren. Wir haben jedoch kein Audit durchgeführt, um unsere Übereinstimmung mit der französischen RGAA-Norm für mehr Barrierefreiheit (Référentiel général d’amélioration de l’accessibilité) zu bewerten.

 

Wie werden die Inhalte ausgewählt?

Für die Erstellung unserer Inhalte beobachten wir fortwährend relevante Neuigkeiten und Trends im Bereich der nachhaltigen Transformation. Wir haben uns für die Wahl sehr unterschiedlicher Themen entschieden, beispielsweise Lichtverschmutzung, Auswirkungen umfangreicher E-Mails, Klimaangst, die SBTI die internationale Klimakonferenz COP 27 usw. Eine besondere Aufmerksamkeit widmen wir bestimmten regulatorischen Aspekten wie der TCFD (Task Force on Climate-related Financial Disclosures), der TNFD (Taskforce on Nature-related Financial Disclosures) oder auch der CSRD (EU-Richtlinie zur unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung).

Auch unsere Kunden sind für uns eine wichtige Inspirationsquelle. Wir nehmen mit ihnen direkt Kontakt auf, um sie nach den Themen, die sie gerne in den nächsten Episoden behandelt sehen würden, zu fragen.

 

Wie oft werden die Inhalte aktualisiert?

Wir produzieren pro Jahr 18 Videos. Unsere Videos werden für eine Nutzungsdauer von mindestens einem Jahr konzipiert. Bei Bedarf aktualisieren wir besonders beliebte Videos bzw. löschen veraltete Videos.

 

Wie viel kostet ein Abonnement?

Es handelt sich um ein Jahresabonnement, das auf der Anzahl der Mitarbeiter in Ihrer Organisation basiert.