Verstehen, um handeln zu können

Das Verständnis der Umwelt- und Klimaherausforderungen ist eine Grundvoraussetzung für das Handeln. Deshalb setzen wir uns folgendes Ziel: Wir möchten den Lernprozess einfach, spielerisch und spannend gestalten!

Ein neuer Blick auf die nachhaltige Transformation

AXA Climate beschäftigt mehr als 50 Mitarbeitende weltweit, die sich der Schulung von Mitarbeitenden in Umweltthemen und der Transformation ihrer Berufe widmen. Unser Ziel: Beschäftigte motivieren, sich für die nachhaltige Transformation ihres Unternehmens zu engagieren, und ihnen die Mittel für diesen Einsatz an die Hand zu geben.

Um dies zu erreichen, wenden wir bei allen unseren Kursen die gleiche Methode an: wissenschaftlich erprobte Argumente, reale Anwendungsfälle und eine sorgfältige Umsetzung, die von Expert:innen für audiovisuelle Medien optimiert wird. Alle unsere Inhalte sind Originale, konzipiert von unserem Content-Team, das hierfür mit Expert:innen, Forscher:innen, Wissenschaftler:innen, Lehrkräften und anderen Fachkräften zusammenarbeitet.

Gute Inhalte allein sind jedoch nicht ausreichend. Unsere Key Account Manager stehen als Unterstützung zur Verfügung, um den Erfolg und eine gelungene Einführung der Climate School und unseren anderen Formaten bei unseren Kund:innen zu gewährleisten. Sie begleiten jeden Schritt und sorgen dafür, die Schulung auch langfristig mit Leben zu erfüllen. Und da jedes Unternehmen einzigartig ist, bieten wir auch die Erstellung maßgeschneiderter Inhalte an, die an die jeweilige CSR-Roadmap angepasst werden.

Unser Manifest

Wir sind der Ansicht, dass die menschlichen Aktivitäten die Belastungsgrenzen unseres Planeten nicht überschreiten dürfen. Das gilt insbesondere für die Aktivitäten von Unternehmen.

Wir sind überzeugt, dass Unternehmen ihre Tätigkeiten neu ausrichten müssen: Sie werden nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln und auf nicht nachhaltige Verfahren verzichten müssen.

Wir glauben, dass Organisationen für den Umstieg unter anderem eine kritische Masse an Mitarbeitenden und Interessenvertreter:innen benötigen, die in den wissenschaftlichen Herausforderungen und Ansatzpunkten für Maßnahmen geschult sind.

Wir kommen diesem Schulungsbedarf entgegen, indem wir wissenschaftsbasierte Inhalte anbieten, die für möglichst viele Menschen barrierefrei zugänglich sind.

Wir sind uns bewusst, dass eine Schulung allein noch keine Transformation der Gesellschaft und der Organisationen bewirkt. Die Climate School ist nur als Teil eines ganzen Systems sinnvoll, zu dem auch andere auf unterschiedliche Weise beitragen. Wir sind ihre Verbündeten.

Inhalt und Wissenschaft an erster Stelle

Ein engagiertes Redaktionsteam

Supported by contributions from over 120 experts, scientists, professors...

Klingt interessant?
Kontaktieren Sie uns!

Kontaktieren Sie uns!
0 von 650 Zeichen
Checkboxes