Aviv Group für eine nachhaltige Transformation der digitalen Immobilienbranche

Written by Valentina Zajackowski

Aviv Group, führender europäischer Anbieter von Immobilienplattformen, setzt auf eine tiefgreifende Transformation, um den ökologischen und sozialen Herausforderungen des Sektors gerecht zu werden. In diesem Interview erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit in die DNA des Unternehmens integriert wird und wie Aviv Group Mitarbeitende und Nutzer:innen auf dem Weg zu einer verantwortungsvolleren Immobilienbranche begleitet.

Eine ambitionierte und strukturierte CSR-Strategie

Seit 2022 verfolgt Aviv Group eine strategische Neuausrichtung im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) mit einem ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, soziale und Governance-Aspekte umfasst.

Ronak Ahmadloo, CSR-Direktorin der Gruppe, erläutert die Struktur dieser Strategie, die auf drei Säulen basiert:

  • Lernen: Teams schulen und sensibilisieren, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.
  • Integrieren: Analysieren und konkrete Maßnahmen im Unternehmen umsetzen.
  • Die Branche anführen: Den Wandel der Branche aktiv mitgestalten und nachhaltige Grundlagen schaffen – auch in Zeiten der Transformation.

Mit einem verstärkten CSR-Team setzt Aviv Group auf einen strukturierten und schrittweisen Ansatz, um Nachhaltigkeit fest in die Unternehmensentwicklung zu integrieren.

Ein weiterer zentraler Baustein ist die datenbasierte Analyse: Die präzise Messung des CO₂-Fußabdrucks ermöglicht es, die wirksamsten Hebel zur Emissionsreduktion zu identifizieren. Maßnahmen wie digitales Eco-Design, die Überarbeitung der Reise- und Einkaufspolitik sowie die Definition von KPIs (Key Performance Indicators) sind essenzielle Bestandteile dieser Strategie.

Reduzierung der Umweltbelastung im Immobiliensektor

Aviv Group verfolgt einen zweigleisigen Ansatz zur Reduzierung seiner Umweltbelastung:

  • Direkte Emissionen: Digitale Plattformen sollen durch Eco-Design nachhaltiger gestaltet, Geschäftsreisen reduziert und eine verantwortungsbewusste Einkaufspolitik eingeführt werden. Ziel ist eine jährliche Senkung der Emissionen um 3 bis 5 %, im Einklang mit dem Pariser Abkommen.
  • Einfluss auf den Immobiliensektor: Als Branchenführer trägt Aviv Group eine besondere Verantwortung für die Sensibilisierung von Nutzern und Fachleuten für die Dekarbonisierung von Gebäuden. Das Unternehmen entwickelt Bildungsinstrumente, um über Immobilienemissionen und energetische Sanierungslösungen aufzuklären.

Dieser doppelte Ansatz verbindet interne Verantwortung mit einer positiven Wirkung auf das gesamte Immobilien-Ökosystem.

Schulung als Motor der nachhaltigen Transformation

Aviv Group sieht Schulungen als essenziellen Hebel für eine erfolgreiche nachhaltige Transformation. Drei zentrale Anforderungen wurden identifiziert: mehrsprachige E-Learning-Formate, ansprechende und lehrreiche Inhalte sowie eine realistische, praxisorientierte Herangehensweise. Als erste Säule der CSR-Strategie spielt die Weiterbildung eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung weiterer Initiativen.

Seit Anfang 2024 wurde das Schulungsangebot erweitert, begleitet von einer intensiveren internen Kommunikation. Das steigende Engagement der Mitarbeitenden zeigt: Je informierter sie sind, desto häufiger bringen sie eigene Ideen ein und spielen so eine aktivere Rolle bei der Gestaltung der Transformation.

Mehr erfahren: Laden Sie das vollständige Interview herunter

Möchten Sie mehr über die Vision und Maßnahmen von Ronak Ahmadloo und Aviv Group zur nachhaltigen Transformation erfahren?

Laden Sie das vollständige Interview herunter und entdecken Sie spannende strategische Einblicke.

Download the complete interview
Download the complete interview
Gated Form Article Download
Checkboxes